Morgens um 6.00 komme ich etwas verschlafen in Stockholm an.
Meine Kabine lag ganz ganz hinten. Bei dem Schlingelschlangel in den Schären vibrierte die Kabine derart, dass Schlafen kaum möglich war.
Also erst einmal Richtung Bahnhof. Gepäck aufgeben und einen Kaffee nehmen.
  Auf dem Weg kam ich am altehrwürdigen Olympiastadion vorbei.
Dann ging es kreuz und quer durch die klassische Altstadt und die Shopping Bezirke.
Hier ein paar Impressionen.
Fast versehentlich kam ich an St. Johannes vorbei. Im Gegensatz zu den in jedem Reiseführer erklärten Kirchen, durfte man diese auch betreten ohne Eintritt zu zahlen. Da waren meine Erwartungen unberechtigt gering…
Ich war platt!
Möglicherweise hängt dieses Schild vor jedem Hardrock Cafe, 
hier bin ich aber drüber gestolpert.
Ich bin dann die zentrale Fußgängerzone entlang gelaufen. Menschen, Menschen, Menschen.
Läden, mit allem was der Touri sucht und man in einer Hauptstadt erwarten kann.
Dann geht man seitlich durch einen Durchgang und steht im Grünen… 
Diese Trinkwasserinstallation hat mich dann doch beeindruckt.
Den Abend wollte ich dann auf dem Kulturfest der Stadt Stockholm verbringen. Da war eine riesige Party vorbereitet. Bühnen auf allen Plätzen. Party.
Der Flixbus sollte um 23:00 starten. Bis dahin wollte ich Livemusik hören. 
Der Plan ist nicht gelungen. um 18:00 startete ein ordentliches Gewitter. Außenaktivitäten waren damit nicht mehr die erste Wahl. 
Ich habe den Abend dann am Buffet eines Chinarestaurants verbracht. Da war trocken.
Zum Abschluß noch mal abendliche Gewitterstimmung am Busbahnhof.

Categories:

Tags:

One response

  1. Deine Bilder machen Lust auf Stockholm. Allerdings: ein trockenes China-Restaurant finde ich nicht so doll; konnte man wenigstens ein Getränk mitbringen 🙂

Schreibe einen Kommentar zu Frank Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert