Auch in diesem Jahr stand wieder eine größere Radtour auf dem Plan.
Ich war schon lange nicht mehr in Schweden und noch nie in Norwegen.
Auch als Geocacher hatte ich damit ein reizvolles Ziel vor Augen.

Es war auch schnell klar, dass es kein Rundkurs wird und das Ziel Oslo sein wird.
Aber wie soll das mit An- und Abreise funktionieren?
Von Oslo aus mit dem Zug wieder zurück zu fahren, stellte sich schnell als langwierig und umständlich heraus. Damit schaute ich mir die Fähren näher an. Die Fähre nach Jütland war ok, die Weiterfahrt mit der Bahn nach Deutschland dann aber extrem unwitzig.
Dann gab es da noch die Fähre von Oslo nach Kiel. Etwas teurer, aber richtig chic.
so konkretisierte sich der Plan:
Mit dem Auto nach Bad Schwartau (bei Lübeck)
Mit dem Zug nach Puttgarden auf Fehmarn
Von dort mit der Fähre (Vogelfluglinie) nach Rödby in Dänemark.

Ab da dann mit dem Rad über Kopenhagen nach Helsingör.

Von dort mit der Fähre nach Helsingborg in Schweden.
Ab da dann die schwedische Küste entlang nach Norden bis nach Oslo.

Dort treffe ich dann Doro um Oslo zu besichtigen.
Danach geht es dann mit der Fähre zurück nach Kiel.
Ein kurzes Stück mit der Bahn und wir sind wieder am Auto.

Categories:

Tags:

One response

  1. Hallo Ralf,

    ich wünsch dir ganz viel Spaß und eine gute Erholung wobei ich nicht weis warum du mit dem Rad und nicht mit dem Auto fährst 😉
    Liebe Grüße Lars

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert