Heute geht es nach Skagen, zum nördlichsten Punkt der Tour. Nachdem es gestern noch kräftig geregnet hat, sollte es heute sonnig werden. Das haben mir jedenfalls alle meine Wetterberichte vorgelogen. Der Taf blieb trüb und Nachmittags binich dann auch noch richtig nass geworden.

Von dem abgelegenen Hotel aus ging es erst einmal nch Hirtshals zum großen Norwegen-Hafen. Es war kein einziges Schiff da, nur der freie Blick nach Norwegen.

Der Weg wechselte zwischen Dünen und Wald im Hinterland. Dabei kam ich dann auch an dieser seltsamen Mühle vorbei.

Ich dachte schon alle Strassenbeläge kennen gelernt zu haben. Da musste ich heute noch einmal dazu lernen. Es gibt da auch noch den Holzweg.

Im Wald traf ich heute verstäkt auf Pilzsammler. Es ist halt auch Wochenende, da hat man Zeit. Aber so richtig gut sind die nicht unterwegs. Die schönsten und buntesten Exemplare haben sie einfach stehen gelassen.

Als Nachtisch zur Mittagspause hatte ich mir einen Vanilleshake gegönnt. Schmeckte etwas seltsam. So guckte ich mir mal die Beschriftung näher an. Sie war schließlich dreisprachig…… Dänisch, Schwedich und Finnisch. Habs einfach getrunken.

Vor Skagen kam ich dann an noch einer imposanten Düne vorbei. Schade, auf den Fotos wirkt sie nicht so riesig.

Dann iiß die Wolkendecke doch noch auf und fuhr die letzte Stunde unter teils blauem Himmel eine Slalomstrecke durch eine hüglige Heidelandschaft.

Skagen ist gar nicht der nördlichste Ort, er ist einfach nur der bekanntere. Grenen liegt noch weiter am Treffpunkt von Nord- und Ostsee. Ganz an die Spitze wollte ich heute nicht. Die Beine waren müde und der Weg überlaufen. Zoomt einmal in das nächste Foto hinein. Das sind keine Steine und auch keine Robben. Einfach nur ganz viele Menschen.

Auf dem Rückweg nach Skagenerreichte dann auch die Schlechtwettergrenze Skagen. Da gelingen dann auch solche Fotos.

Die dänische Sprache ist eigentlich gar nicht sooo schwer. Manche Begriffe muss man nur mal laut lesen. Bei manchen ist nicht einmal das nötig.

Hier noch die tägliche Statistik und Feierabend.

Tags:

One response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert