Heute wird ein langer Tag, das war klar. Ca 90km wollen erst mal geradelt werden. Dass dann aber die Wind nicht so drehte wie angesagt, also keinen Rückenwind und dass die Strecke zu über 90% aus Schotterpiste besteht, war so nicht eingeplant.

Nach einem eher mäßigem Frühstück in einem ansonsten sehr schönen Hotel ging es also auf die Piste. Die Sonne war noch nicht zusehen, aber das kommt wohl noch.

Da ahnte ich noch nicht, dass das Maximum an Sonne sein sollte, das ich heute sehe. Es blieb den ganzen Ta zugezogen und kalt. Aber trocken, will ja nicht undankbar sein.

Anfangs ging es unten am Wasser lang, danach etwas ins Hinterland. So sah ich heute wenig Mehr aber viele Klitplantagen und alte Dühnen. Asphalt sah ich selten.

Heidelandaschaften waren auch ohne Ende dabei. Manche standen unter Naturschutz, andere dienten als Weideland. Kann mir jemand sagen was das für Viecher sind. Ich hatte auf dänisches Protestschwein getippt (falls nicht bekannt undbedingt googlen, typische dänische Geschichte) aber dafür waren die Beine zu lang.

Sicher bin ich mir dann aber bezüglich der Windrichtungen hier. Die scheinen recht einseitig zu sein.

Ansonsten ging es stundenlang auf einsamen Waldwegen. Wennich über den Tag 10 Menschen getroffen habe ist das hoch geschätzt. Die Hälfte davon waren wie ich mit schwer beladenem Fahrrad unterwegs.

Als ich dieses Foto gemacht habe, ahnte ich noch nicht, dass ich über diese Dühne rüber musste. Von wegen flaches Dänemark.

In Slettestrand fand ich dann wieder Fischer, die ihre Kähne auf den Strand ziehen, da es weit und breit keinen Hafen gibt.

Daneben wurde dann noch der aktuelle Fang ausgestellt.

Ansonsten gab es ausser weteren Kilometern Waldweg nichts zu berichten. Eine gar nicht so kleine überraschung gab es dann noch am Zielort Hune. Ich wusste dass sie hier einen Skupturenpark haben und auch Wettbewerbe im Sandburgenbauen. Das hingegen wusste ich nicht:

Wenn man dem Schild daneben klauben kann, und Dänen lügen ja bekanntlich nicht, ist das die größte Sandburg der Welt. In diesem kleinen Örtchen ist sie von fast überall aus zu sehen.

Nun noch etwas Statistig und ab ins Bett.

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert