Beim Frühstück erwähnte die Gastgeberin fast beiläufig, dass es heute Nacht Frost gab. Ich konnte es gar nicht glauben, aber Raureif im Garten überzeugte mich. Also etwas dicker einpacken. Ein kalter aber klarer Tag erwartete mich.
Dieses hübsche Herrenhaus liegt da im Hinterland. Fragte mich was für Menschen so leben, um dann beim Weiterfahren zu sehen, dass es an Gruppen als Ferienunterkunft vermietet wird.Durch diesen Wald kam ich dann auch noch. Interessant gemacht. Alle 100 Meter standen ein paar Spielgeräte einfach so im Wald.Der erst Blick auf die Nordsee.Strand haben sie hier wohl mehr als genug.Vor einem Wrackmuseum gibt es einen Kinderspielplatz. Bin nicht sicher ob das nun unter Spielgerät oder unter Kunst läuft.Hinter dem Museum gab es dann noch einen Ankerplatz….Dieses Dorf hat weder einen Laden noch eine Kneipe. Nicht einmal eine Kirche. Aber Selbstbewußtsein, das haben sie.Der Blick auf den berüchtigten roten Leuchtturm. Keine Ahnung warum der nun berüchtigt ist, aber hübsch ist er.Diese Kirche stand mal im Ortszentrum. Die See kommt immer näher. Das Dorf ist weg und die Kirche steht nah an der Klippe.Hier ist etwas Steilküste abgebrochen und hat den Radweg mitgenommen. In Deutschland hätte man die Radwege im geanzen Bundesland zur Sicherheit gesperrt. Hier reicht es die Radfahrer über die Wiese 2 Meter daneben umzuleiten.Besagter Leuchtturm, jetzt etwas näherDas ist eine der Passagen des Europaradwegs, die sehr viel Energie gekostet haben. Ja ein Extremfall, aber auch kein Einzelfall.
In Summe waren es dann ca 75 Km mit konstantem Gegenwind und teilweise nicht ganz einfachen Strassen. Ich bin müde. Morgen soll ich Rückenwind bekommen, bin gespannt.
No responses yet