Dann hieß es Abschied nehmen von dieser wirklich tollen, wenn auch „etwas“ überteuerten Stadt.
Auf dieser Fähre hatten wir gebucht. In 20 Stunden sollte sie uns nach Kiel bringen.
Als Fahrradfahrer kenne ich es ja schon, zusammen mit den Motoradfahrern nach den LKW´s „einzusteigen“.
15 Decks, 5 Restaurants, Casino, diverse, Pubs, Manege und Badelandschaft stehen auf einer skandinavischen Fähre selbstverständlich zur Verfügung.
Ein Cocktail mit dem freien Blick auf den Oslofjord musste einfach sein.
Vom Abendessen gibt es keine Fotos, mit gutem Grund.
Im Oslofjord hatten wir schon ordentlich Wind. Das störte aber nur die Frisuren der Hübschen. Als wir dann aber zur Essenszeit in den Skagerrak heraus kamen, gesellte sich eine ordentliche Welle dazu. Manch Bleichgesicht verzichtete auf feste Nahrung und Beutel lagen überall griffbereit.
Wir gingen ins Buffet-Restaurant. Welch ein Spaß, die Suppe an den Tisch zu bringen.
Das Sonnenuntergangs-Foto darf nicht fehlen.
Wir hatten uns eigentlich schon gegen ein Frühstück an Bord entschieden. Einfach zu teuer, wir konnten uns auch in Kiel beim Bäcker mit einem Brötchen und einem Kaffee versorgen.
An der Rezeption erfuhren wir dann aber, dass in unserem Paket, das Frühstück im OceanView enthalten sei. Das konnten wir uns dann natürlich nicht entgehen lassen.
Nach all den Kilometern im Sattel hatten wir uns (also ich für uns beide) so ein Luxus-Frühstück als würdigen Abschluss verdient.
Die Fahrt mit der Bahn zum Auto verlief dann wenig aufregend. Die Rückfahrt war dann zwar von Staus geprägt. Nach so einem Urlaub kann einen das aber auch nicht sehr berühren.
No responses yet